Das Circular-Print - Logo ist eine registrierte Wortbildmarke und dient der Kennzeichnung stark bedruckte Kunststoff-Produkte (Platten, Folien, Gewebe etc.), die nach ihrem Verwendungszweck einer nachweislichen stofflichen Verwertung bzw. einer direkten Kreislaufführung zur Herstellung neuer bedruckbarer Kunststoffprodukte unterliegen.
Dieser Nachweis wird über die Circular-Print - Plattform online dokumentiert.
Unser Lizenzierungspartner ist das Institut für Chemische Technologie Organischer Stoffe auf der Johannes-Kepler - Universität in Linz, Österreich. Es stellt auf Basis aller vorhandenen Daten unserer Online-Plattform einmal jährlich ein Zertifikat über die in Kreislauf gebrachten Produktmengen und die damit erzielten CO2-Einsparungen aus. Fragen zu Lizenzen können direkt auf dieser Website vorgenommen werden.
Dank der detaillierten Online-Dokumentation (Digitalisierung) sind Audits vor Ort im Regelfall nicht nötig. Als Folge dessen sind auch keine zeitraubenden Zertifizierungsprozesse einzuplanen.
Es dient als Logo für die Alt-Produkte, deren Abholung über diese Plattform beauftragt wird. Nach dem Recycling/Upcycling wird es wiederum zur Kennzeichnung des daraus entstehenden Regranulates verwendet. Schließlich werden aus den Regranulaten wieder z.B. bedruckbare Platten extrudiert, die auch dieses Gütezeichen tragen. Registrierte Druckerei-Partner stellen damit bedruckte Fertigprodukten her, die aufgrund ihrer Kennzeichnung nach dem Ende ihres Produkt-Lebenszyklus' wieder gesammelt und abgeholt werden.
Nach dem Login stehen ihnen im Download-Bereich die hochauflösenden Grafiken in pdf, jpeg etc. zur Verfügung.
Bei Aufgabe eines Abholauftrages werden ihnen die fertigen Lieferscheine sowie Paletten-Kennzeichnungen per Download-Link zur Verfügung gestellt.